Sommertagung 2025 bei Fam. Lummermeier

Sommertagung des SV der Lakenfelder und Zwerg-Lakenfelder Züchter vom 30. Mai-01.Juni 2025 in Oelde bei Dierk Lummermeier
Zur 46. Sommertagung trafen wir uns bei Zuchtfreund Dierk Lummermeier in Oelde/Stromberg (Nordrhein-Westfalen). Der Treffpunkt am Freitag war bei ihm zu Hause, wo Kaffee und Kuchen für die Anreisenden bereitstand. Wie jedes Jahr waren auch diesmal wieder Mitglieder des Sondervereins aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands mit dabei.
Nachdem bis 17:00 alle Teilnehmer eingetroffen waren ging zur Stadtbesichtigung nach Rheda-Wiedenbrück. In einer geführten Tour wurden bei angenehmem Wetter die gut erhaltenen Fachwerk-Häuser der Innenstadt besichtigt werden. Dazu gab es noch jede Menge Informationen über den Bau und Renovierung der Häuser. Nach 1,5 Stunden ging es dann zurück ins Hotel zur Post, wo dann im gemütlichen Umfeld gemeinsam zu Abend gegessen wurde.
Am Samstag startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von der Jahreshauptversammlung für die Mitglieder des SV. Als Alternativprogramm gab es einen Spaziergang in Oelde/Stromberg. Hartmut Hensiek gab sein Amt als 1. Vorsitzender ab und wurde, auf Grund seines unermütlichen Einsatzes für den Sonderverein zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Nach dem Mittagessen fuhren dann alle Teilnehmer zum Gelände der Firma van Kempen, wo Dierk Lummermeier seine Zuchtanlage zeigte. In der großen Halle, in der die Temperatur angenehm im Vergleich zur Mittagshitze war, die sich im Außengelände breit machte, fand die Tierbesprechung statt. Hier besprachen der frisch gewählte Zuchtwart Norbert Niehoff und Christopher Schaake die Vorzüge und Wünsche der Jungtiere, die schon sehr weit in ihrer Entwicklung waren. Da noch kurz Zeit war konnte Dierk noch die Herstellung von bis zu 40m langen Holz-Leimbindern zeigen. Im Anschluss fuhren die Teilnehmer weiter zum 4 Jahreszeiten-Park von Oelde. Hier gab es eine geführte Tour durch den Park, in dem 2001 die Landesgartenschau durchgeführt wurde. Im Park gab es zahlreiche große Bäume aus verschiedenen Kontinenten zu bewundern. Auch die Tiergehege mit Pfauen, Kängurus, Ziegen und Papageien waren ein interessanter Anlaufpunkt. Insgesamt war es ein schöner Nachmittag bei warmem Sommerwetter im angenehm schattigen Stadtpark. Anschließend ging es zurück in das Tagungshotel, wo dann ein Grillbuffet auf die Teilnehmer wartete und der Abend mit weiteren Unterhaltungen der SV-Mitgliedern, die sich die sich nur wenige Male im Jahr treffen, ausklang.
Am Sonntag gab es ein ausgiebiges Frühstück mit dem die Sommertagung 2025 zu Ende ging. Sämtliche Teilnehmer verabschiedeten sich und traten die Heimreise in alle Richtungen Deutschlands an.
Einen herzlichen Dank an Familie Lummermeier für diese sehr schöne Sommertagung 2025.





