Sommertagung 2025

Sommertagung 2025 bei Fam. Lummermeier

Sommertagung des SV der Lakenfelder und Zwerg-Lakenfelder Züchter vom 30. Mai-01.Juni 2025 in Oelde bei Dierk Lummermeier

Zur 46. Sommertagung trafen wir uns bei Zuchtfreund Dierk Lummermeier in Oelde/Stromberg (Nordrhein-Westfalen). Der Treffpunkt am Freitag war bei ihm zu Hause, wo Kaffee und Kuchen für die Anreisenden bereitstand. Wie jedes Jahr waren auch diesmal wieder Mitglieder des Sondervereins aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands mit dabei.

Nachdem bis 17:00 alle Teilnehmer eingetroffen waren ging zur Stadtbesichtigung nach Rheda-Wiedenbrück. In einer geführten Tour wurden bei angenehmem Wetter die gut erhaltenen Fachwerk-Häuser der Innenstadt besichtigt werden. Dazu gab es noch jede Menge Informationen über den Bau und Renovierung der Häuser. Nach 1,5 Stunden ging es dann zurück ins Hotel zur Post, wo dann im gemütlichen Umfeld gemeinsam zu Abend gegessen wurde.

Am Samstag startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von der Jahreshauptversammlung für die Mitglieder des SV. Als Alternativprogramm gab es einen Spaziergang in Oelde/Stromberg. Hartmut Hensiek gab sein Amt als 1. Vorsitzender ab und wurde, auf Grund seines unermütlichen Einsatzes für den Sonderverein zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Nach dem Mittagessen fuhren dann alle Teilnehmer zum Gelände der Firma van Kempen, wo Dierk Lummermeier seine Zuchtanlage zeigte. In der großen Halle, in der die Temperatur angenehm im Vergleich zur Mittagshitze war, die sich im Außengelände breit machte, fand die Tierbesprechung statt. Hier besprachen der frisch gewählte Zuchtwart Norbert Niehoff und Christopher Schaake die Vorzüge und Wünsche der Jungtiere, die schon sehr weit in ihrer Entwicklung waren. Da noch kurz Zeit war konnte Dierk noch die Herstellung von bis zu 40m langen Holz-Leimbindern zeigen. Im Anschluss fuhren die Teilnehmer weiter zum 4 Jahreszeiten-Park von Oelde. Hier gab es eine geführte Tour durch den Park, in dem 2001 die Landesgartenschau durchgeführt wurde. Im Park gab es zahlreiche große Bäume aus verschiedenen Kontinenten zu bewundern. Auch die Tiergehege mit Pfauen, Kängurus, Ziegen und Papageien waren ein interessanter Anlaufpunkt. Insgesamt war es ein schöner Nachmittag bei warmem Sommerwetter im angenehm schattigen Stadtpark. Anschließend ging es zurück in das Tagungshotel, wo dann ein Grillbuffet auf die Teilnehmer wartete und der Abend mit weiteren Unterhaltungen der SV-Mitgliedern, die sich die sich nur wenige Male im Jahr treffen, ausklang.

Am Sonntag gab es ein ausgiebiges Frühstück mit dem die Sommertagung 2025 zu Ende ging. Sämtliche Teilnehmer verabschiedeten sich und traten die Heimreise in alle Richtungen Deutschlands an.

Einen herzlichen Dank an Familie Lummermeier für diese sehr schöne Sommertagung 2025.

Sommertagung 2024

Zur 45. Sommertagung trafen wir uns bei Zuchtfreund Lars Landsrath in Neuenburg (Baden-Württemberg). Der Treffpunkt am Freitag war bei ihm zu Hause, wo Kaffee und Kuchen für die Anreisenden bereitstand. Insgesamt war die Teilnehmergruppe überschaubar, trotzdem kamen Mitglieder aus allen Bereichen des Landes und nahmen zum Teil lange Anreisezeiten in Kauf.

Nachdem alle Mitglieder eingetroffen sind, startete um 17:00Uhr die Begutachtung der Zuchttiere, wobei dieses Mal neben den schwarzgezeichneten Lakenfeldern und Zwerg-Lakenfeldern auch blaugezeichnete Lakenfelder von Sonderrichter Dierk Lummermeier in Augenschein genommen wurden und die Vorzüge und Probleme erörtert wurden. Nach einer ausgiebigen Diskussion über den neuen Farbenschlag ging es dann zum Tagungshotel Krone in Neuenburg, wo dann im gemütlichen Umfeld gemeinsam zu Abend gegessen wurde.

Am Samstag startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von der Jahreshauptversammlung für die Mitglieder des SV. Als Alternativprogramm gab es einen Spaziergang in Neuenburg.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es nach Buggingen-Seefelden zum Weingut Noll. Hier konnte der Betrieb besichtigt werden, der vom Wein- und Spargel-Anbau lebt. Nachdem der Weinkeller und die lagernden Weine begutachtet werden konnte, ging es im Anschluss zur Weinprobe wo sämtlich Weine, die im Betrieb erzeugt werden, gekostet wurden. Dazu gab es noch eine Vesper bestehend aus regionalen Erzeugnissen (Spargel, Wurst, Käse, selbstgebackenes Brot,…). Nach der Verkostung konnte sich jeder noch mit seinen favorisierten Weinen eindecken und auch andere Hoferzeugnisse erstehen. Anschließend ging es zurück in das Tagungshotel, wo dann ein etwas leichteres Abendessen eingenommen wurde und der Abend mit weiteren Unterhaltungen der SV-Mitgliedern, die sich die sich nur wenige Male im Jahr treffen, ausklang.

Am Sonntag gab es ein ausgiebiges Frühstück mit dem die Sommertagung 2024 zu Ende ging. Sämtliche Teilnehmer verabschiedeten sich und traten die Heimreise in alle Richtungen Deutschlands an.

Einen herzlichen Dank an Familie Landsrath für diese sehr schöne Sommertagung 2024.

nach dem Essen im Hotel
gemütlicher Ausklang des 1. Abends

Weingutbesichtigung
Weingutbesichtigung mit Verköstigung

Teilnehmer
alle Teilnehmer der Sommertagung

Sommertagung 2022

Unsere diesjährige Sommertagung fand bei unserem Zuchtfreund Martin Schelberg in Battenberg-Dodenau statt. Diese fand vom 17.-19.06 statt. Freitag Nachmittag sind die Teilnehmer angereist und wurden mit Kaffee und Kuchen empfangen. Im Anschluss ging es zur Zuchtanlage des Frankenauer Geflügelzuchtvereines um dort die traditionelle Tierbesprechung durchzuführen. Den Abend ließen wir dann gemütlich am Grill ausklingen.

Samstag morgen war zur JHV geladen. Diese nahm einen harmonischen Verlauf. nach dem Mittag ging es zum Burgbergstollen mit einer Führung „unter Tage“. desweitern konnten noch die offenen Gärten in Battenberg besichtigt werden. wir besichtigten die Zuchtanlage von unserem Zuchtfreund Martin. den Abend ließen wir gemütlich ausklingen.

Sonntag nach dem Frühstück stand leider schon wieder die Heimreise auf dem Programm.

Danke Martin für diese tolle Sommertagung

Gruppenbild
alle Teilnehmer auf der Zuchtanlage des RGZV Frankenau, nach der Tierbesprechung

 

Terasse
gemütliche Ausklang des 1. Abends

 

Ehrungen
Ehrungen während der JHV der erfolgreichen Züchter

 

Burgbergstollen
Besichtigung des Burgbergstollens

 

Burgbergstollen
Pause im Schatten

 

Sommertagung 2019

Sommertagung vom 24. bis 26. Mai 2019 nach 59302 Oelde-Stromberg

 

 

Tierbesprechung durch den sonderrichter
Tierbesprechung durch den sonderrichter

 

Führung um die Burg und Kirche in Stromberg
Führung um die Burg und Kirche in Stromberg

 

Führung um die Burg und Kirche in Stromberg
Führung um die Burg und Kirche in Stromberg

 

Teilnehmer der Sommertagung
Teilnehmer der Sommertagung

 

Während des Alternativprogramm in der Altstadt von wiedenbrück
Während des Alternativprogramm in der Altstadt von wiedenbrück

 

Besichtigung des Gartenschauparks in Rietberg
Besichtigung des Gartenschauparks in Rietberg

 

Ehrung unseres Vorsitzenden Hartmut mit der goldenen Nadel
Ehrung unseres Vorsitzenden Hartmut mit der goldenen Nadel

 

die Geehrten der Schausaion 2018
die Geehrten der Schausaion 2018

Sommertagung 2018

Sommertagung 2018

bei Fam. Stoll in Bollstedt

 

Tierbesprechung
Tierbesprechung nach dem Begrüßungskaffee

 

Stadtbesichtigung Mühlhausen

Stadtbesichtigung des alten Stadtkerns von Mühlhausen durch eine „Pater“

 

Blick in die Gassen von Mühlhausen
Blick in die Gassen von Mühlhausen

 

Teilnehmer der Sommertagung
Teilnehmer der Sommertagung

 

Haldenbesichtigung des Salzbewerks Mentaroda
Haldenbesichtigung des Salzbewerks Mentaroda

 

geehrte des vergangenen Jahres
geehrte des vergangenen Jahres

 

Danke Kathrin und Michael für die schöne Sommertagung!

 

 

 

 

Mitgliederliste

Mitgliederliste Sonderverein der Züchter der Lakenfelder und Zwerg-Lakenfelder (DSGVO)

Auge Michael
Falkenweg 10
D-46244 Bottrop
Lakenfelder
02045 403164

Bremmers Jacqueline
Dikkenbergweg 25
NL-2721MA Bennekom
Lakenfelder
0031 620383963

Dönnecke Bernhard
Erfurterstr.35
D-99095 Erfurt / Mittelhausen
Zwerg Lakenfelder
0361 735392

Donnermann Horst
Blumenweg 33
D-33415 Verl
Lakenfelder
05246 3060

Dumm Martin
Hintberg 32
D-94259 Kirchberg im Wald
Lakenfelder
09927 9035455

Galleck Mario
Kirchstraße 8
D-06780 Stumsdorf
Lakenfelder
0152 03376058

Große Starmann Ludger
Vossbrink 20
D-49594 Alfhausen
Lakenfelder
05464 968415

Hageman Hans
Dorpsstraat 86
NL-6042 Roermond
Lakenfelder
0031 65361174

Heiny Werner
Unterdorfstr.65
D-61197 Florstadt-Leidhecken
Lakenfelder
06035 3210

Hengesbach Angelika
Klostergut Brenschede / Brenschede 5
D-59846 Sundern
Zwerg Lakenfelder
02933 5284

Hensiek Hartmut
Hannoversche Str.78
D-49328 Melle
Lakenfelder
05226 592790

Herrmann Felix
Käfergasse 17
D-99885 Wölfis
Lakenfelder
0160 7826951

Hesse Hans-Jürgen
Kirchweg 1
D-38275 Haverlah
Lakenfelder
05341 331569

Janssen Dr. Dirk
Am Kleinebach 8
D-33790 Halle i. W.
Lakenfelder
05201 16939

Johanns Wolfgang
Einbecker Straße 19
D-37574 Einbeck
Lakenfelder
05561 319930

Klumpe Martin
Hunteburger Straße 38
D-49179 Ostercappeln
Lakenfelder
05475 911295

Landsrath Lars
Oberer Wald 10
D-79395 Neuenburg am Rhein
Lakenfelder
0176 61507141

Lenk Gunter
Hinterm Idaschacht 1a
D-09394 Hohndorf
Lakenfelder
037298 14616

Lummermeier Dierk
Ambrosiusstr.1
D-59302 Oelde
Lakenfelder
02522 9954836

Marthaler Viktor
In Täschen 14
D-71679 Asperg
Lakenfelder
07141 36875

Matthies Jens
Schäfereigasse 2
D-38855 Silstedt
Zwerg Lakenfelder
0174 9304002

Mikoleit Silvia
Bantiner Hauptstraße 31
D-19246 Zarrentin / OT Bantin
Zwerg Lakenfelder
0162 2457137

Müller Konrad
Obernheideweg 32
D-33129 Delbrück
Zwerg Lakenfelder
02944 1259

Niehoff Norbert
Dernekamp 125
D-48249 Dülmen
Zwerg Lakenfelder
02594 2281

Niemann Gerhard
Stiege 6
D-26826 Weener / Holthusen
Lakenfelder
04951 1486

Niemann Michael
Bovenpolder 10
D-26826 Weener / Holthuserheide
Lakenfelder
04951 913184

Oelschläger Dietmar
Zur Bohmhake 6
D-32351 Stemwede
Lakenfelder
05474 6558

Ohliger Gerhard
Am Hirschberg 8
D-66879 Steinwenden
Lakenfelder
06371 50630

Olbers Bernhard
Almsick 22a
D-48703 Stadtlohn
Lakenfelder
02563 97976

Osbahr Martin
Dorfstraße 26e
D-24223 Schwentinental / Raisdorf
Zwerg Lakenfelder
04307 8259399

Pürkel Oliver
Mittelbügweg 99
D-90571 Schwaig bei Nürnberg
Lakenfelder
Zwerg-Lakenfelder
0151 10101087

Reckelmann Nico
Bassbergstraße 4
D-37235 Hessisch Lichtenau
Lakenfelder
0175 6642097

Schaake Christopher
Nordstraße 13
D-35110 Frankenau
Lakenfelder
06455 8969

Schabasser Gerald
Gartenweg 24
A-3124 Oberwölbling
Lakenfelder
0043 6504450327

Schalk Lukas
Massing 8
A-8670 Krieglach
Lakenfelder
0043 66975058301

Schelberg Martin
Burgbergstraße 14
D-35088 Battenberg
Lakenfelder
06452 9393859

Schelberg Maximilian
Burgbergstraße 14
D-35088 Battenberg
Zwerg Lakenfelder
06452 9393859

Schelberg Werner
Birkenweg 6
D-35110 Frankenau
Lakenfelder
06455 8251

Schilhabl Horst
Schröcker Straße 53
D-35043 Marburg
Zwerg Lakenfelder
06424 923938

Schorr Jürgen
Stolze-Schrey-Straße 24
D-55124 Mainz
Lakenfelder
06131 45060

Schwarz Norbert
Alte Landwehrstraße 59
D-59077 Hamm
Lakenfelder
0231 7214164

Seel Andreas
Stromweg 1a
D-97941 Tauberbischofsheim
Lakenfelder
0170 5577904

Spieker Dietmar
Österwieher Str. 203
D-33415 Verl
Lakenfelder
05246 3800

Spormann Ingo
Wasserstraße 25a
D-38875 Elbingerode
Zwerg Lakenfelder
039454 42900

Stoll Michael
Unter den Linden 30
D-99998 Bollstedt
Lakenfelder
03601 447002

Telahr Ewald
Giesingskamp 1
D-46414 Rhede / Westfalen
Lakenfelder
02872 7551

Unger Volker
Am Weserberg 7
D-28838 Achim
Lakenfelder
0162 9441493

Wittenburg Torben
Klingenberg 29
D-23845 Seth
Zwerg Lakenfelder
0157 54678127

Zander Peter
Ausbau 2
D-17326 Brüssow
Lakenfelder
0172 5169325

 

Sommertagung 2017

Protokoll unserer Sommertagung des SV der Lakenfelder und Zwerg- Lakenfelder Züchter vom 16.-18. Juni 2017 in Melle bei unserem Zuchtfreund Hartmut Hensiek

Zu unserer 41. Sommertagung ging es in den Grönegau nach Melle. Wir trafen uns am Freitag ab 15.00 Uhr im Hotel und Restaurant „Hubertus“. Nachdem die Zimmer zugeteilt waren, wurde in gemütlicher Runde Kaffee und leckerer Erdbeerkuchen verzehrt.

Danach fuhren wir zu Hartmut nach Hause, wobei er uns auf dem Weg dorthin die Landschaft zeigte. Hartmut hatte einige Jungtiere bereitgestellt, so dass wir eine fachliche Tierbesprechung mit unserem Zuchtwart Dierk durchführen konnten. Weiterhin wurde Hartmuts Zuchtanlage begutachtet.

Am Abend durften wir dann ein leckeres Schnitzelbuffet genießen und in geselliger Runde ging ein schöner Tag zu Ende.

Am Samstagmorgen nach dem Frühstück fand unsere Jahreshauptversammlung im Hotel statt.

Die Nichtteilnehmer konnten als Alternative mit Hartmuts Bruder und seiner Familie eine Stadtführung in Melle machen. Zum Mittag fuhren die Teilnehmer der JHV auch nach Melle und trafen die anderen dort. Jeder konnte Essen was er mochte, denn dort war dieses Wochenende „Melle tischt auf“. Das bedeutet verschiedene Gastronomen bieten kleine Portionen an, so dass man auch mehr verschiedene Gerichte probieren konnte. Im angrenzenden Grönenbergpark machten wir im Anschluss einen Spaziergang, wo wir dann auch Kaffee getrunken haben.

Aufgrund der Aktuellen Wetterlage musste der Besuch der Waldbühne leider ausfallen. Im Hotel wurde uns dann ein leckeres und reichhaltiges Grillbüfett angeboten. Als alle Satt waren, konnte der gemütliche Teil des Abends beginnen, denn nach einem Jahr gibt es viel zu erzählen.

Am Sonntagmorgen wurde ein ausgiebiges Frühstück genutzt um dieses schöne Treffen in Melle zu beenden. Jetzt ging es für Alle wieder Richtung Heimat.

Einen herzlichen Dank an Hartmut und seine Familie für die gelungene Ausrichtung unserer Sommertagung in Melle (Niedersachsen)!  

20170616_184726
Jungtierbesprechung bei unserem Vorsitzenden Hartmut

 

20170617_093039
während der JHV

 

20170617_110630
Ausgabe des Lakenfelderbandes

 

SONY DSC
die Teilnehmer der JHV

 

20170617_125954
Melle tischt auf erstmal wirken lassen

 

die Teilnehmer der Sommertagung
die Teilnehmer der Sommertagung

Downloads

Hier gibt es jetzt das aktuelle Informationsblatt unseres Sondervereins zum Download

 

pdf

Infoblatt

 

Ausdruck mit manuell duplex um Papier zu sparen.

Erzeugt dann ein Faltblatt DIN-A5

Sommertagung 2016

Sommertagung
der Züchter der Lakenfelder und Zwerg-Lakenfelder
vom 27. bis 29. Mai 2016 in Westeregeln (Sachsen Anhalt)

gemeinsames Kaffee trinken nach der Ankunft
gemeinsames Kaffee trinken nach der Ankunft

junge 0,1 während der Tierbesprechung
genaue Augenscheinnahme während der Tierbesprechung unter Gleichgesinnten

Walter ist immer wieder für Späße zu haben
Walter ist immer wieder für Späße zu haben

der alte Bierkeller der Burg
im Keller der Wasserburg Egeln

die Teilnehmer der Sommertagung 2016 in Sachsen-Anhalt
die Teilnehmer der Sommertagung 2016 in Sachsen-Anhalt

die alte Ziegelei in Westeregeln
die alte Ziegelei in Westeregeln

im Ringofen der alten Ziegelei
im Ringofen der alten Ziegelei

Ausgabe der Preise und Ehrungen beim Züchterabend
Ausgabe der Preise und Ehrungen beim Züchterabend

Wir bedanken uns bei Walter und Irmtraud die super oragnisierte Sommertagung.

SV Artikel

Für alle Mitglieder unseres SV:
Vorder- und Rückseite bestickt
vorne der Züchtername

bestellen bei Dierk Lummermeier

DSC04001 DSC04000

 

Der neue Aufkleber unseres Sondervereins ist fertig.
Bei Hartmut unserem 1.Vorsitzender kann der
Aufkleber erstanden werden.

DSC01933

 

Die neue Krawatte mit Lakenfelder-Stickerei

ca. 17,- €

IMG-20180611-WA0025